Wir haben mit der neuen Reihe „Migration – ME-Gration“ angefangen, in der wir bis zum Jahresende in vier Vorführungen spannende Werke rund um kulturelle Begegnungen, Selbstbestimmung und Zugehörigkeit präsentieren.
Dieses Mal zeigen wir den Film „Alle reden übers Wetter“ – Eine kluge Frau zwischen Berliner Großstadtleben und mecklenburgischer Herkunft. Ein sensibles Porträt über Heimat, Identität und die Frage, ob man seiner Vergangenheit je entkommen kann.
Unsere Filmreihe versammelt vier Werke, die diese Erfahrungen eindrucksvoll aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen. Sie zeigen, was passiert, wenn das „Ich“ auf kulturelle Begegnungen trifft.
Über den Film „Alle reden übers Wetter“:
Clara, Philosophiedoktorandin in Berlin, reist zum Geburtstag ihrer Mutter in die ostdeutsche Provinz. Zwischen Uni-Stress, Familienerinnerungen und gesellschaftlichen Gegensätzen erkennt sie: Herkunft lässt sich nicht einfach abstreifen – sie prägt uns, ob wir wollen oder nicht.
Was erwartet euch?
- Filmvorführung: Genießt den Film „Alle reden übers Wetter“(2022) und lasst euch von der Handlung, und den tollen Schauspielern in den Bann ziehen.
- Lernaufgaben: Vor und nach dem Film gibt es spannende Aufgaben, die euch helfen, euer Deutsch zu verbessern und das Gesehene besser zu verstehen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, für jeden ist etwas dabei!
- Leckere Snacks: Freut euch auf frisch gemachtes Popcorn und andere Snacks, die den Samstagvormittag noch angenehmer machen.
Datum: Sa., 15.11.2025
Uhrzeit: 9Uhr – ca. 12 Uhr
Ort: 610 Hengfeng Road, Building A, 6th floor, Jing’An District
Warum solltest du teilnehmen?
Dieser Filmmartinees ist die perfekte Gelegenheit, die deutsche Sprache in einer entspannten und unterhaltsamen Umgebung zu erleben. Filme sind eine großartige Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig Spaß zu haben. Außerdem lernst du andere Deutschlernende kennen, mit denen du dich austauschen kannst.
Wie kannst du dabei sein?
E‑Mail: events.shanghai@goetheslz.com
Betreff:Filmamatinee 15.11.2025+Name+Stufe
Lasst uns zusammen die Magie des deutschen Kinos entdecken!
